sprachlich

sprachlich
mit Mitteln der Sprache

* * *

sprach|lich ['ʃpra:xlɪç] <Adj.>:
die Sprache betreffend, auf sie bezogen:
sich mit sprachlichen Mitteln äußern, auseinandersetzen; eine sprachliche Eigentümlichkeit; der Aufsatz ist inhaltlich und sprachlich hervorragend.

* * *

sprach|lich 〈Adj.〉 die Sprache, eine Sprache betreffend, zu ihr gehörig, einer Sprache eigentümlich ● \sprachlicher Fehler; der Aufsatz ist inhaltlich gut, aber \sprachlich nicht einwandfrei; das ist \sprachlich richtig, falsch

* * *

sprach|lich <Adj.>:
1. die Sprache (1) betreffend:
die -e Entwicklung des Kindes.
2. die Sprache (3 b), Ausdrucksweise betreffend:
-e Feinheiten, Fähigkeiten;
eine -e Entgleisung;
ein s. hervorragender Aufsatz.
3. die Sprache (4 a) betreffend:
im Ausland hat er -e Schwierigkeiten;
das ist s. falsch.

* * *

sprach|lich <Adj.>: 1. die ↑Sprache (1) betreffend: die -e Entwicklung des Kindes; er ist s. etwas zurückgeblieben. 2. die ↑Sprache (3 b), Ausdrucksweise betreffend: -e Feinheiten, Fähigkeiten; -e Meisterschaft; Die souverän konstruierte Story hat alles, was ein intelligenter Roman braucht: Spannung, -e Frische, Milieugenauigkeit (Woche 28. 11. 97, 48); eine -e Entgleisung; ein s. hervorragender Aufsatz. 3. die ↑Sprache (4 a) betreffend: im Ausland hat er -e Schwierigkeiten; das ist s. falsch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • sprachlich — sprachlich …   Deutsch Wörterbuch

  • sprachlich — Adj. (Mittelstufe) die Sprache betreffend Beispiel: Sie ist sprachlich sehr begabt. Kollokation: ein sprachlicher Fehler …   Extremes Deutsch

  • sprachlich — Sprache: Das westgerm. Wort mhd. sprāche, ahd. sprāhha, niederl. spraak, aengl. spræ̅c ist eine Substantivbildung zu dem unter ↑ sprechen behandelten Verb. Es bezeichnet eigentlich den Vorgang des Sprechens und das Vermögen zu sprechen. Die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • ...sprachlich — sprach|lich 〈in Zus.; zur Bildung von Adj.〉 eine bestimmte Sprache betreffend ● englischsprachlicher, fremdsprachlicher Unterricht Unterricht über die englische, über eine fremde Sprache, aber in der Muttersprache der Schüler gehalten; →a.… …   Universal-Lexikon

  • -sprachlich — sprach|lich: in Zusb., z. B. fremdsprachlich (↑fremdsprachlich); muttersprachlich (↑muttersprachlich) …   Universal-Lexikon

  • sprachlich — spra̲ch·lich Adj; in Bezug auf die ↑Sprache (1,4): ein Aufsatz mit vielen sprachlichen Fehlern …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • sprachlich — sprach|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ...sprachlich — sprach|lich (z. B. fremdsprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sprachlich ändern — umformulieren; anders formulieren; paraphrasieren …   Universal-Lexikon

  • mit Mitteln der Sprache — sprachlich …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”